• Kostenlose

    Kostenlose

    Deutschlands ab 200€ Bestellwert

  • Über 15.000 5-Sterne

    Über 15.000 5-Sterne

    Bewertungen auf Trustpilot!

  • Verkaufsteam

    Verkaufsteam

    0044 28276 66879

  • Einfache Rücksendung

    Einfache Rücksendung

    Rücksendeformular herunterladen

Mars Coat King Striegel Auswahl

Verfügbarkeit: Auf Lager

SKU: 454

Optionen

Sign up today to start earning paw points!
  • Hergestellt in Deutschland für gute Qualität 
  • Zum Schneiden, Bürsten und Kämmen 
  • Reduziert  RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injuries)
  • Erhältlich in den unterschiedlichen Stylen für verschiedne Hunderassen 
Mehr Erfahren... arrow-down
Beschreibung arrow-down-white

Mars Coat King Striegel 

Eines der meistverkauften Produkten in unserem Sortiment. Mars Coat King verfügt über einen traditionellen Holzgriff und wird in Deutschland hergestellt, sodass Sie sich auf die hervorragende Qualität verlassen können. Coat King ist ein wahrer Freund der Hundefriseure, denn selbst das hartnäckiges Gewirr oder Verfilzungen sind im Nu beseitigt. Schneiden, Bürsten und Kämmen: Alles in einem einzigen, zeitsparenden Arbeitsgang. Trägt zudem zur Reduzierung des RSI-Syndroms (Repetitive Strain Injuries) beim Scheren bei.

Kurzanleitung: 

  • Grobe und mittlere Zahnung (6er- bis 12er-Zahnung) für Vorbereitungsarbeiten sowie zum Ausdünnen der Unterwolle
  • #Die 8er-Zahnung eignet sich ideal für Vorbereitungsarbeiten und grobes Fell wie z. B von
  • Bobtails 
  • Irischen Wolfshunden
  • Chow-Chows
  • #Die 12er-Zahnung eignet sich ideal für schweres oder mehrschichtiges Fell wie z. B von
  • Pudel 
  • Lhasa Apso West
  • Pomeranian 
  • Feine Schnitte (#Scherkopf-Nr. 16 - 20) zum Scheren von dichtem Fell
  •  #20er-Zahnung eignet sich ideal für Finishing- und Kardierungsarbeiten an dicken, feinen Fellen von 
  • Cocker 
  • Spaniel 
  • Setter 
  • Afghane
  • Tipp: Verwenden Sie grobe Ausführungen zum Auskämmen der Unterwolle und feine Ausführungen für das Finishing. 


Kurzanleitung:

  • Verwenden Sie grobe Ausführungen zum Auskämmen der Unterwolle und feine Ausführungen für das Finishing. 
  • Je weicher das Fell, desto feiner ist der Abstand zwischen den Scherköpfen.
  • Je länger das Fell, desto feiner ist der Abstand zwischen den Scherköpfen.
  • Verwenden Sie für kurzhaarige Hunde den engsten, feinsten Abstand.
  • Verwenden Sie für langes und drahtiges Fell zunächst einen groben Coat King und anschließend einen feinen.
  • (Je feiner der Abstand zwischen den Scherköpfen, desto mehr Klingen).
Weitere Informationen arrow-down-white
Price 0,00 €
Marke Mars
Wird geladen …